Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Herzlich Willkommen
  • Christliche Ritualgestaltung
  • Was ist ein Ritual?
  • Rituale - für wen
  • Welche Rituale gibt es?
  • Unsere Ritualbegleiterinnen und Ritualbegleiter
  • Aus- und Weiterbildung
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Herzlich Willkommen
  • Christliche Ritualgestaltung
  • Was ist ein Ritual?
  • Rituale - für wen
  • Welche Rituale gibt es?
  • Unsere Ritualbegleiterinnen und Ritualbegleiter
  • Aus- und Weiterbildung

Inhalt:

Christliche Ritualgestaltung

Den christlichen Werten verbunden, über Konfessionsgrenzen hinweg, dem Gemeinsamen aller Menschen verpflichtet. 

Christliche Rituale sind Feiern, bei denen in der Vorbereitung und im Ritual selbst nach der religiösen Dimension des eigenen Lebens gefragt und diese im Ritual auch aufgegriffen wird.

 

In der Entwicklung christlicher Rituale geht man vom konkreten Leben der Menschen aus: von ihren Gründen für und Erwartungen an das Ritual, von ihren Werten und Glaubensvorstellungen sowie von ihren Symbolen und Erfahrungen. 

So bringen die Teilnehmer:innen im rituellen Erleben ihr Leben und ihren Glauben zum Ausdruck.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen